Nachhaltigkeit

Health Safety Environment bei Furtak & Salvenmoser

Unsere Verantwortung:
für eine nachhaltige Zukunft

Aus diesem Grund ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil unseres eigenen unternehmerischen Handelns und eine Antwort auf unsere wichtigsten globalen und unternehmerischen Herausforderungen.

Das bedeutet für uns, Chancen und Risiken für eine nachhaltige Entwicklung zu erkennen und unseren Geschäftserfolg zu gewährleisten und entsprechend proaktiv zu handeln. Wir greifen die an uns gestellten Erwartungen unserer Kunden, der Politik und der Gesellschaft bewusst auf und geben konkrete Antworten. Für uns ist es zentral, den Menschen immer an die erste Stelle zu setzen.

Dabei orientieren wir uns an der weltweit wichtigsten und größten CR-Initiative: dem UN Global Compact. Auch die zehn weltweit anerkannten Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung leiten unser Handeln. Unser Code of Conduct bietet dabei Unterstützung.

Er legt interne, verbindliche Leitlinien fest, wie wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Diese Haltung fördern wir auch in unserer Lieferkette. Basierend auf unseren Grundsätzen haben wir einen Code of Conduct für die Supply Chain entwickelt, den wir zur Grundlage unserer Geschäftsbeziehungen machen.

Produkte

Die folgenden Handlungsfelder, die sich auf unsere gesamte Wertschöpfungskette beziehen, bilden den Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Dieser Fokus setzt dort an, wo wir den größten Hebel für die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung haben.

Deshalb stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit durch neue Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die eine nachhaltige Entwicklung erst möglich machen. Diese Produkt- und Prozessinnovationen führen beispielsweise zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen, einen optimierten Energieverbrauch und die Nutzung regenerativer Energiequellen. Der Einsatz von technischen Lösungen zur Trennung klimaschädlicher Produkte und deren Lagerung bzw. Weiterverwendung kann einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.

Voraussetzung ist allerdings, dass alle im Unternehmen an einem Strang ziehen. Daher ist die Entwicklung und Befähigung der Mitarbeiter ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg unserer Nachhaltigkeitsstrategie.